Knochenaufbau mit ReOss Gitter
Fehlender Kieferknochen kann ein großes Hindernis für Zahnersatz oder Implantate sein. Besonders bei komplexen dreidimensionalen Knochendefekten ist eine präzise und stabile Lösung gefragt. Genau hier kommt das ReOss Gitter zum Einsatz – eine individuell angepasste, 3D-gedruckte Titanstruktur, die das Knochenwachstum gezielt unterstützt und so eine stabile Basis für Implantate schafft.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen diese moderne Technik, um auch in schwierigen Fällen eine sichere und nachhaltige Knochenregeneration zu ermöglichen. Gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt stimmen wir die Behandlung genau auf Ihre Situation ab.
Anwendungsbereiche
Ein Knochenaufbau mit dem ReOss Gitter ist besonders dann sinnvoll, wenn:
- Der Kieferknochen für ein Implantat nicht ausreicht.
- Der Knochen an mehreren Stellen stark abgebaut ist.
- Ein dreidimensionaler Defekt vorliegt, der mit herkömmlichen Methoden schwer aufzubauen ist.
- Eine präzise und stabile Formgebung für die Knochenregeneration notwendig ist.
Virtuelles Modell der Knochenregeneration
Mithilfe modernster 3D-Technologie wird das gewünschte Knochenvolumen virtuell rekonstruiert – als präzise Grundlage für eine individuelle Rekonstruktion.
Individuelles Titangitter für optimale Knochenregeneration
Das maßgeschneiderte ReOss-Gitter sorgt für Stabilität und optimale Knochenneubildung. Perfekte Passform für eine vorhersehbare, erfolgreiche Augmentation.
Weitere Details mit Operationsbildern entnehmen Sie der Broschüre.
Ablauf des Knochenaufbaus mit ReOss Gitter
Individuelle Planung und Diagnostik
Mithilfe moderner 3D-Röntgenaufnahmen (DVT/CT) wird Ihr Kiefer präzise analysiert. Auf Basis dieser Daten wird das ReOss Gitter passgenau für Ihre Knochenstruktur gefertigt – wie eine maßgeschneiderte Schablone für Ihr neues Knochenvolumen.
Chirurgischer Eingriff – Knochenaufbau mit ReOss Gitter
In einem kleinen operativen Eingriff wird das individuell gefertigte Gitter aus hochreinem Titan auf den Kieferknochen gesetzt. Anschließend wird der Hohlraum mit Eigenknochen und Knochenersatzmaterial gefüllt.
Das ReOss Gitter stabilisiert den Knochenaufbau optimal, sodass der Knochen in der gewünschten Form nachwachsen kann. Das umliegende Weichgewebe wird so vernäht, dass eine sichere Heilung gewährleistet ist.
Heilungsphase und Entfernung des Gitters
Das Gitter bleibt für 4–9 Monate im Kiefer, während sich neuer stabiler Knochen bildet. Danach wird es in einem kurzen Eingriff entfernt. Der neu entstandene Knochen steht nun als feste Basis für Implantate oder andere Behandlungen zur Verfügung.
Infos für Zahnärzte
Die Knochenaugmentation mit ReOss Gitter ist eine präzise und vorhersehbare Methode zur Rekonstruktion von dreidimensionalen Defekten. Mithilfe von DVT-gestützter 3D-Planung und patientenspezifischer CAD/CAM-Fertigung können horizontale und vertikale Knochendefizite nachhaltig augmentiert werden.
Durch enge Zusammenarbeit mit Ihnen als überweisenden Zahnärzten und Implantologen bieten wir eine planbare und erfolgreiche Knochenregeneration.



